- 馬王堆
- Ma3 Wang2 dui1Mawangdui in Changsha, Hunan, a recent Han dynasty archaeological site* * *馬王堆|马王堆 [Mǎ Wáng duī] ► Mawangdui in Changsha, Hunan, a recent Han dynasty archaeological site
Chinese-English dictionary. Academic. 2013.
Chinese-English dictionary. Academic. 2013.
Taoist yoga — is the title of a 1999 book about Tao Yin, meditation techniques in Taoism.[clarification needed] Traditionally and historically speaking, Daoyin practices are stretching exercises, and static postures, usually combined with breath work. Many… … Wikipedia
Chunqiu shiyu — (Chinese: 春秋事語; pinyin: Chūnqiū Shìyǔ) is an early Chinese text written on silk which was unearthed in 1973 from the Tomb no. 3[1] (dated 168 BCE) at the 馬王堆 Mǎwángduī site in Chángshā, Húnán, China. The tomb was that of a young man, presumed to… … Wikipedia
64 Hexagramme — Die Vierundsechzig Hexagramme sind die 64 Kombinationen, die sich aus den Grundelementen des chinesischen Orakelbuchs I Ging (chin. 易經 / 易经, Yìjīng, auch 周易, Zhōu yí), nämlich unterbrochener ( ) und durchgezogener ( ) Strich (爻, yáo) bilden… … Deutsch Wikipedia
Changsha Mawangdui — Mawangdui (chin. 馬王堆 / 马王堆, Mǎwángduī) ist eine 1972 in der damaligen Gemeinde Dongtundu (東屯渡鄉 / 东屯渡乡) der östlichen Außenbezirke Changshas entdeckte archäologische Stätte. Der Fundort gehört heute zum Straßenviertel Mawangdui… … Deutsch Wikipedia
Han-Gräber von Mawangdui — Mawangdui (chin. 馬王堆 / 马王堆, Mǎwángduī) ist eine 1972 in der damaligen Gemeinde Dongtundu (東屯渡鄉 / 东屯渡乡) der östlichen Außenbezirke Changshas entdeckte archäologische Stätte. Der Fundort gehört heute zum Straßenviertel Mawangdui… … Deutsch Wikipedia
Lao-Tse — Lǎozǐ In Übergröße in Stein gemeißelt Laozi (chin. 老子, Lǎozǐ, W. G. Lao Tzu „‚Alter Meister‘“) ist ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Je nach Umschrift wird der Name auch Laotse, Lao Tse oder… … Deutsch Wikipedia
Lao-tse — Lǎozǐ In Übergröße in Stein gemeißelt Laozi (chin. 老子, Lǎozǐ, W. G. Lao Tzu „‚Alter Meister‘“) ist ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Je nach Umschrift wird der Name auch Laotse, Lao Tse oder… … Deutsch Wikipedia
Lao-tzu — Lǎozǐ In Übergröße in Stein gemeißelt Laozi (chin. 老子, Lǎozǐ, W. G. Lao Tzu „‚Alter Meister‘“) ist ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Je nach Umschrift wird der Name auch Laotse, Lao Tse oder… … Deutsch Wikipedia
Lao Tse — Lǎozǐ In Übergröße in Stein gemeißelt Laozi (chin. 老子, Lǎozǐ, W. G. Lao Tzu „‚Alter Meister‘“) ist ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Je nach Umschrift wird der Name auch Laotse, Lao Tse oder… … Deutsch Wikipedia
Lao Tze — Lǎozǐ In Übergröße in Stein gemeißelt Laozi (chin. 老子, Lǎozǐ, W. G. Lao Tzu „‚Alter Meister‘“) ist ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Je nach Umschrift wird der Name auch Laotse, Lao Tse oder… … Deutsch Wikipedia
Lao Tzu — Lǎozǐ In Übergröße in Stein gemeißelt Laozi (chin. 老子, Lǎozǐ, W. G. Lao Tzu „‚Alter Meister‘“) ist ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Je nach Umschrift wird der Name auch Laotse, Lao Tse oder… … Deutsch Wikipedia